Ein Lapbook ist eine aufklappbare, interaktive Mappe mit Klappen, Taschen und Minibüchern, die zum Sammeln, Präsentieren oder künstlerischen Gestalten genutzt wird.
Ein Lapbook gehört zu den Bastelprojekten, die sowohl einen praktischen als auch einen kreativen Nutzen haben. Ursprünglich stammen sie aus dem Schulalltag: Lehrkräfte nutzten Lapbooks, um Kinder spielerisch an Themen heranzuführen. Statt trockene Arbeitsblätter auszufüllen, konnten die Kinder ihre eigenen Mappen gestalten, Klappen aufkleben, kleine Leporellos einfügen oder Drehscheiben basteln. So wurde das Lernen zu einem Erlebnis, das gleichzeitig Ordnung ins Wissen brachte und die Kreativität förderte.
Mit der Zeit haben sich Lapbooks aber weit über den Unterricht hinaus verbreitet. In der Kreativszene sind sie heute fester Bestandteil von Scrapbooking, Mixed Media und Junk Journals. Hier geht es weniger um Wissensvermittlung, sondern um die Freude am Gestalten. Ein Lapbook wird dabei zu einer Art Mini-Kunstwerk: Jede Seite, jede Klappe und jedes Fach kann individuell dekoriert und befüllt werden. Fotos, Collage-Papiere, Tickets, Briefe, handgeschriebene Notizen oder kleine Zeichnungen finden darin ihren Platz.
Typische Merkmale
- Eine klappbare Basis, oft aus festerem Papier oder Karton
- Viele unterschiedliche Falttechniken: Klappen, Taschen, Leporellos
- Bewegliche Elemente wie Drehscheiben oder Aufziehmechanismen
- Versteckte Fächer für Sammelstücke, Erinnerungen oder geheime Botschaften
Lapbooks im Junk Journal
Wer ein Junk Journal gestaltet, sucht meist nach ungewöhnlichen Möglichkeiten, um Papierfunde, Collage-Fodder oder persönliche Erinnerungen unterzubringen. Ein Lapbook eignet sich dafür perfekt, weil es zusätzlichen Raum schafft. Eingeklebt in ein Journal oder als lose Einlage genutzt, wird es zu einem interaktiven Extra, das beim Blättern überrascht. Jede Klappe offenbart neue kleine Details, jedes Fach kann mit Schätzen gefüllt werden – von alten Briefmarken bis hin zu selbstgemachten Tags.
Kunstobjekt oder Lernmappe?
Damit zeigt sich auch der doppelte Charakter des Lapbooks: Es kann eine funktionale Lernhilfe sein oder ein eigenständiges Kunstobjekt. Besonders im Bereich Mixed Media verschwimmen die Grenzen. Viele Bastlerinnen und Bastler schätzen Lapbooks genau deswegen – sie verbinden Struktur mit künstlerischem Ausdruck.
Fazit
Das Lapbook ist ein vielseitiges Bastelprojekt, das je nach Einsatz ganz unterschiedliche Rollen einnehmen kann: als schulisches Hilfsmittel, als kreatives Tagebuch-Element oder als eigenständiges Kunstwerk im Junk-Journal-Stil.