Dekoratives, lederähnlich geprägtes Papier für Einbände, Kartonagen und kreative Anwendungen. Chagrinpapier ist ein besonders edel wirkendes Strukturpapier mit einer Oberfläche, die an genarbtes Leder erinnert. Es wird in der Buchbinderei, beim Basteln und bei hochwertigen Verpackungen eingesetzt. Die feine Prägung verleiht jedem Projekt eine luxuriöse Note – von handgefertigten Mappen bis zu individuellen Geschenkboxen.
Was ist Chagrinpapier?
Chagrinpapier ist ein farbiges, geprägtes Papier mit lederähnlicher Narbung. Die Oberfläche erinnert an feines genarbtes Leder und sorgt für eine elegante, strukturierte Wirkung. Typische Grammaturen liegen bei etwa 90 g/m², die Standardformate bei 70 × 100 cm. Das Papier ist in vielen Farben erhältlich – von klassischem Schwarz über Dunkelblau bis zu warmen Braun- und Bordeaux-Tönen.
Herkunft des Begriffs
Der Name „Chagrin“ stammt ursprünglich aus der Lederverarbeitung. „Chagrinleder“ bezeichnete ein genarbtes Leder, das aus der Haut von Rochen oder Haifischen hergestellt wurde. Später übertrug man den Begriff auf Papier, dessen Oberfläche durch Prägung ähnlich strukturiert wird.
Verwendung
Chagrinpapier wird vor allem für
- Buch- und Albeneinbände,
 - Mappen, Ordner und Schachteln,
 - Geschenkverpackungen und Urkundenrollen
verwendet. Es eignet sich überall dort, wo ein strapazierfähiger und zugleich dekorativer Überzug benötigt wird. 
Auch im kreativen Bereich findet das Material vielfältige Anwendung: als strukturierter Hintergrund für Collagen, Scrapbooks oder Mixed-Media-Arbeiten.
Eigenschaften und Verarbeitung
Vorteile:
- Edles, lederähnliches Aussehen
 - Große Farbauswahl
 - Stabil und reißfest
 
Hinweise zur Verarbeitung:
Chagrinpapier lässt sich gut kleben, sollte aber mit Buchbinderleim oder starkem Bastelkleber verarbeitet werden, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Beim Schneiden und Falzen empfiehlt es sich, die Prägung zu berücksichtigen, da sie bei zu scharfen Knicken brechen kann. Die Oberfläche ist unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken, kann jedoch bei starkem Druck glänzend werden.
Gestaltungsideen
- Buch oder Notizheft mit Chagrinpapier überziehen und mit Prägefolie verzieren
 - Edle Box oder Schachtel bekleben – kombiniert mit glattem Papier oder Stoff wirkt die Struktur besonders kontrastreich
 - Passepartouts oder Kartonrahmen mit Chagrinpapier gestalten, um Fotos oder Kunstwerke hervorzuheben
 - Auf unserer Schwesterseite Creativ mit Papier findest du viele historische Anleitungen und auf Bastelfrau noch viele neue.
 
Fazit
Chagrinpapier verbindet Eleganz und Stabilität. Durch die feine Lederoptik wirkt es hochwertig und ist ideal für Buchbinderarbeiten, Verpackungen und kreative Bastelprojekte. Wer beim Gestalten auf Qualität und Struktur setzt, findet in Chagrinpapier ein vielseitiges, langlebiges Material.