21. Juni 2025

Bastellexikon:Kato Polyclay

« Back to Glossary Index

Kato Polyclay ist eine Polymer Clay Sorte aus Amerika, die mit der Hilfe der Künstlerin Donna Kato entwickelt wurde, die ihr natürlich auch den Namen gab. Diese Modelliermasse verfügt über eine besondere Festigkeit und Formstabilität und ist daher gut für die Cane-Herstellung geeignet. Außerdem erhältlich ist das Kato Liquid Polyclay clear medium, bei dem es sich um flüssigen Clay handelt.

Auf den Punkt gebracht

Kato Polyclay ist eine backbare Modelliermasse auf Polymer-Basis, die sich durch ihre Festigkeit und Formstabilität auszeichnet. Sie wurde in Zusammenarbeit mit der renommierten Künstlerin Donna Kato entwickelt und trägt ihren Namen.

Allgemeine Eigenschaften

Kato Polyclay stammt aus den USA und wurde speziell für professionelle Ansprüche im Bereich der Polymerkunst konzipiert. Die Masse ist nach dem Härten besonders stabil, farbintensiv und fein modellierbar. Sie eignet sich ideal für detailreiche Arbeiten, die klare Kanten und präzise Formen erfordern.

Besonderheiten von Kato Polyclay

Kato Polyclay ist hitzebeständig und formstabil, Auch bei komplexen Techniken wie Mokume Gane oder Millefiori bleibt die Struktur gut erhalten. Die Masse lässt sich angenehm verarbeiten und bleibt nicht an den Händen haften. Es sind zahlreiche kräftige Farbtöne erhältlich, die sich gut untereinander mischen lassen. Durch die hohe Dichte des Materials eignet sie sich hervorragend für scharfe Kanten bei Canes (Rolltechnik mit Mustern). Auch filigrane Skulpturen und strukturierte Oberflächen lassen sich mit dieser Masse hervorragend realisieren.

Anwendungsmöglichkeiten

Kato Polyclay ist besonders bei Künstler:innen beliebt, die mit Techniken wie der Cane-Herstellung und der Millefiori-Technik arbeiten. Außerdem wird es häufig im Schmuckdesign und bei Mixed Media Projekten verwendet.

Kato Liquid Polyclay

Eine interessante Ergänzung ist das Kato Liquid Polyclay clear medium. Dabei handelt es sich um eine flüssige Version des Polymertons. Dieses Medium eignet sich ideal für Transfertechniken, Versiegelungen, glasartige Effekte und transparente Schichten bei Mixed Media Arbeiten.

Beim Backen wird das Medium klar und kann auch als Kleber oder Schutzschicht eingesetzt werden.

Aus meinem Recherche-Tagebuch

Im Juni 2025 habe ich recherchiert, ob Kato Polyclay noch erhältlich ist – und ja, das ist der Fall. Die Modelliermasse wird weiterhin in verschiedenen Farben und Größen angeboten, ebenso das passende Kato Liquid Polyclay.

Besonders erfreulich: Auch in Deutschland ist der Ton verfügbar – zum Beispiel bei Hobbyland. Dort findest du Kato Polyclay in zahlreichen Farben und Packungsgrößen, sowohl als klassische feste Masse als auch als flüssiges Medium. Die Seite ist benutzerfreundlich, auf Deutsch und Englisch verfügbar, und die Produkte sind aktuell lieferbar. Damit ist Hobbyland eine der zuverlässigsten Quellen für dieses spezielle Bastelmaterial im deutschsprachigen Raum.

Vereinzelt findet man Kato Polyclay auch bei Amazon. Allerdings ist die Auswahl dort nicht wirklich groß.

Kurz gesagt

Kato Polyclay ist eine besonders feste und vielseitig einsetzbare Polymer Clay-Sorte mit hoher Farbbrillanz und professionellem Anspruch. Dank der Mitentwicklung durch Donna Kato ist sie speziell auf anspruchsvolle kreative Techniken wie Canes abgestimmt – ideal für alle, die mit Präzision und Kreativität arbeiten möchten.

Faszinierende Canes, klare Strukturen und brillante Farben – entdecke die Möglichkeiten mit Kato Polyclay!
« Zurück zum Bastellexikon
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner