10. September 2025

Begriff:Bullet Journal

« Back to Glossary Index

Ein Bullet Journal, oft kurz BuJo genannt, ist ein individuell gestaltbares Planungssystem. Es wurde vom Designer Ryder Carroll entwickelt, um Kalender, Notizen, Aufgabenlisten und Tagebuchinhalte in einem einzigen Notizbuch zu vereinen. Dabei werden kurze Stichpunkte (Bullets) und Symbole verwendet, um Aufgaben, Termine und Notizen übersichtlich zu strukturieren.

Was macht ein Bullet Journal aus?

Das Bullet Journal ist kein vorgefertigter Kalender, sondern ein leeres Notizbuch, das du nach deinen Bedürfnissen gestaltest. Typische Bestandteile sind:

  • Index: Inhaltsverzeichnis für schnelle Übersicht
  • Future Log: Jahresübersicht für langfristige Planung
  • Monthly Log: Monatsübersicht mit Terminen und Aufgaben
  • Daily Log: Tagesübersicht für To-Do-Listen und Notizen
  • Collections: Sammlungen und Listen zu allen möglichen Themen (z.B. Bücherlisten, Rezepte, Mood Tracker)

Warum nutzen viele Menschen ein Bullet Journal?

Das Besondere am Bullet Journal ist seine Flexibilität. Du entscheidest selbst, wie es aussieht und was hineinkommt. Viele lieben es, weil sie:

  • ihren Alltag besser organisieren,
  • kreativ gestalten können,
  • bewusster mit ihren Zielen und Aufgaben umgehen.

Ob minimalistisch mit Stift und Lineal oder bunt verziert mit Washi-Tape, Stickern und Brush Pens – alles ist möglich.

Was brauche ich für den Start?

Du benötigst lediglich ein Notizbuch (am besten mit Punktraster) und einen Stift. Für kreative Gestaltung eignen sich zusätzlich Fineliner, Brush Pens, Washi-Tape oder Sticker.

Kurz gesagt

Das Bullet Journal ist ein flexibles, individuell gestaltbares Planungssystem. Es vereint Kalender, Notizen, Aufgabenlisten und Tagebuch in einem Buch – perfekt für alle, die Organisation und Kreativität verbinden möchten.

« Zurück zum Bastellexikon
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner